Ansicht mit grösserer Schrift
Weiterempfehlen |
Abonnieren |
Spatz Alttoggenburg Bütschwil-Ganterschwil | Kirchberg | Lütisburg | Mosnang |
Willkommen zur Ausgabe der Woche vom 17.04.2025 des Spatz Alttoggenburg! Willkommen zur neuesten Ausgabe vom Spatz Alttoggenburg!
Wie zeigt man Gemeinschaft? Zum Beispiel so: 51 Betriebe, 16 Vereine, ein Dorf – und Tausende an der Mosnanger Gewerbeschau – ich als OK-Mitglied bin sehr stolz über diesen Erfolg. Die Schule Mosnang setzt auf Nähe: Zwei neue Leiterinnen treten an. Und in Bütschwil macht sich eine Baukommission an die Schulraumerweiterung. Für die ganz Sportlichen unter euch: jetzt gehts wieder los mit Biketreffen, Hulftegg-Staffete, "de schnellst" Lütisburger und Bütschwiler. Anmelden nicht vergessen! Was sonst noch läuft, erfährst du wie immer im Newsletter.
Mit diesem Link schickt ihr mir Leserbriefe direkt in die Redaktion. Ich freue mich darauf, sie zu veröffentlichen!
Erholsame Ostertage 🐰
Eure Andrea
| |
In der heutigen Ausgabe: |
|
Mosnang im Messefieber Tausende strömten an die Gewerbeschau Mosnang – Bild: Gewerbeschau Mosnang MOSNANG – Tausende strömten nach Mosnang: Die dreitägige Gewerbeschau unter dem Motto "mer zeiget üs" vom Wochenende war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Frühlingswetter präsentierten 51 lokale Unternehmen vom 11. bis 13. April 2025 ihre Angebote – von Handwerk bis Genuss. Auf dem Ausstellungsgelände zeigten sich Dutzende Betriebe mit ideenreich gestalteten Ständen. Wettbewerbe, Köstlichkeiten und ein Programm für alle Altersgruppen sorgten für Begeisterung. Der Anlass lebte vom Engagement vieler: Aussteller, Festwirte, Vereine, Musiker und Helfende schufen ein Fest für die ganze Region. Das OK zeigt sich dankbar: «Die Stimmung war grossartig und wir bedanken uns bei allen, die diesen Anlass unvergesslich gemacht haben». Alle Fotos sind hier zu finden. (ki/ag)
Quelle: gewerbeschau-mosnang.ch Artikel weiterleiten ➡️ |
Baukommission für Schulraumerweiterung in Bütschwil Während die Kinder auf dem Schulhof spielen, laufen im Hintergrund bereits die Planungen für ihre Zukunft – mit neuer Schulinfrastruktur ab 2027 – Bild: Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil BÜTSCHWIL – Der Gemeinderat von Bütschwil hat eine Baukommission für die Schulraumerweiterung der Primarschule, die 2027 abgeschlossen sein soll, eingesetzt. Der Vorsitz liegt bei Petra D'Intino, Präsidentin des Schulrats, und umfasst zudem Mitglieder wie Roger Arpagaus, Andreas Senti und Roman Brändle. Die Forma Team AG aus Bütschwil erhielt den Zuschlag für Architektur- und Bauleitungsleistungen, während weitere Fachplanerleistungen an verschiedene lokale Unternehmen vergeben wurden, darunter AK Ingenieurbüro AG und Züllig + Rusch GmbH. Der Gemeinderat und die Baukommission freuen sich auf die Zusammenarbeit und bedanken sich bei allen Anbietern für ihre Teilnahme. Diese Massnahmen sind Teil der Bemühungen, die schulischen Einrichtungen in der Gemeinde zu verbessern. (ki/ag) Quelle: buetschwil-ganterschwil.ch Artikel weiterleiten ➡️ |
Neue Köpfe für Mosnanger Primarschulen Die beiden neuen Primarschulleiterinnen ab Sommer in Mosnang.
v.l. Romina Durrer, Bettina Züger Habrik – Bild: Gemeinde Mosnang MOSNANG – Zwei neue Schulleiterinnen übernehmen ab Sommer die Verantwortung an der Primarschule Mosnang. Romina Durrer (41) und Bettina Züger Habrik (51) treten per 1. August 2025 ihre neuen Funktionen an. Durrer wird die Schulhäuser Mosnang und Libingen mit 70 % leiten und zusätzlich rund 20 % unterrichten. Sie war zuletzt in St.Gallen tätig und bildete sich an der Hochschule für Heilpädagogik weiter. Züger Habrik startet bereits am 1. Mai mit 20 % und übernimmt ab August 40 % die Leitung der Schulhäuser Mühlrüti und Dreien. Die Kirchbergerin bringt neben Unterrichtserfahrung auch betriebswirtschaftliches Know-how mit. Die Schule Mosnang verspricht sich vom neuen Leitungskonzept eine stärkere Nähe zu den Schulstandorten und Mitarbeitenden. (ki/ag) Quelle: s.mosnang.ch Artikel weiterleiten ➡️ |
|
Einsendung: Erfolgreichstes Wahljahr der SVP-Ortspartei v.l.n.r.: Christian Vogel (Kantonsrat), Mike Egger (Nationalrat), Lukas Huber (Kantonsrat), Donat Ruoss (Ortsparteipräsident), Mirco Gerig (Kantonsrat), Esther Friedli (Ständerätin). Bild: SVP Bütschwil-Ganterschwil BÜTSCHWIL-GANTERSCHWIL – An der HV der SVP Bütschwil-Ganterschwil blickte Präsident Donat Ruoss auf das Wahljahr 2024 zurück. Zu Gast waren die SVP-Politiker Esther Friedli, Mike Egger und Lukas Huber. Die SVP ist erstmals in allen Gemeindebehörden vertreten. Das Vereinsjahr 2024 stand ganz im Zeichen der Wahlen. Im März 2024 fanden die St.Galler Kantonsratswahlen statt. In Bütschwil-Ganterschwil wählten über 43 % der Bevölkerung die SVP. Die SVP ist damit die mit Abstand stärkste Partei der Gemeinde. Der Dietfurter SVP-Kantonsrat Christian Vogel erzielte das beste Resultat aller 93 Kandidaten und einen neuen Rekord von 8’360 Stimmen. Vollständige Einsendung von SVP Bütschwil-Ganterschwil Artikel weiterleiten ➡️ |
Jetzt anmelden: Wer ist de schnellscht Bütschwiler? BÜTSCHWIL – Wer läuft am schnellsten durchs Dorf? Am Sonntag, 4. Mai, lädt der KTV Bütschwil zum traditionellen Laufanlass «De schnellscht Bütschwiler 2025». Der sportliche Wettkampf beginnt um 11 Uhr auf dem Primarschulplatz. Teilnehmende können ihre Startnummer zwischen 9.30 und 10.15 Uhr abholen. Nachmeldungen sind bis kurz vor dem Rennen möglich. Bereits am Samstag wird die Teilnehmerliste online auf www.ktvbuetschwil.ch aufgeschaltet. Für das leibliche Wohl sorgt eine Festwirtschaft ab 9.30 Uhr. Die Organisatoren hoffen auf viele laufbegeisterte Kinder und Jugendliche. Die Anmeldung ist online oder vor Ort möglich. «Wir freuen uns auf spannende Rennen und zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer», heisst es vom KTV Bütschwil. (ki/ag) Quelle: ktvbuetschwil.ch Artikel weiterleiten ➡️ |
Inserat: Hier gibt's Neuigkeiten von lokalen Gewerben und Vereinen Ostern mit der Familie? WERBUNG – Tipp für euren Osterbrunch: Spatz Alttoggenburg zeigen, anmelden, geniessen – auch Oma will wissen, was bei uns läuft! Du hilfst bei der Anmeldung. spatz.news |
📣 Lokale Kundschaft gewinnen? Inseriere bei uns. |
Hier werben! Nirgendwo erreichst du so direkt deine Kundschaft. Spatz Alttoggenburg erreicht jede Woche über tausend Menschen in der Region. Wir tragen deine Infos direkt in ihr Mail-Postfach. Inserat platzieren | |
Neuer Mitarbeiter für Mosnanger Verwaltung Simon Keller aus Wil wird neuer Mitarbeiter Abteilung Kanzlei und Infrastruktur. Bild: Gemeinde Mosnang MOSNANG – Die Gemeindeverwaltung erhält Verstärkung: Ab August stösst ein neuer Fachmann zum Team. Simon Keller (24) aus Wil wurde vom Gemeinderat als neuer Mitarbeiter für die Abteilung Kanzlei und Infrastruktur gewählt. Er beginnt seine Tätigkeit per 1. August 2025 mit einem 100 %-Pensum. Keller absolvierte seine kaufmännische Ausbildung bei der Gemeindeverwaltung Aadorf. Die Gemeinde Mosnang zeigt sich erfreut über den Neuzugang: «Wir freuen uns auf die bevorstehende Zusammenarbeit», heisst es in der Mitteilung. (ki/ag) Quelle: s.mosnang.ch Artikel weiterleiten ➡️ |
Jetzt anmelden: Fünf Disziplinen, ein Ziel MÜHLRÜTI – Am Samstag, 3. Mai 2025, fällt in Mühlrüti der Startschuss zur 58. Hulfteggstafette – einem sportlichen Grossanlass im Toggenburg. Fünferteams und Einzelsportler messen sich in fünf fordernden Etappen: vom Hindernislauf über Bike- und Rennvelo-Strecken bis zum Schlusslauf. Insgesamt werden über 800 Höhenmeter überwunden. Übergabepunkte und ein Zuschauerbereich sorgen für Spannung am Streckenrand. Die Anmeldung erfolgt online unter www.sc-hulftegg.ch – auch Nachmeldungen vor Ort sind möglich. Fürs leibliche Wohl sorgt die Festwirtschaft auf dem Dorfplatz. (ki/ag) Quelle: sc-hulftegg.ch Artikel weiterleiten ➡️ |
Spielnachmittag für Kinder in Kirchberg KIRCHBERG – Am Mittwoch, den 23. April 2025, findet in der Ludothek von 14:30 bis 16:30 Uhr ein Spielnachmittag für Kinder der 3. bis 6. Klasse statt. Bei diesem Event stehen Gesellschaftsspiele im Mittelpunkt, die von den Betreuern erklärt werden. Neben dem Spielen wird es auch einen Zvieri geben. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Anmeldungen können telefonisch oder per E-Mail an die Ludothek gesendet werden. Das Ludo-Team freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und einen unterhaltsamen Nachmittag. (ki/ag) Quelle: kirchberg.ch Artikel weiterleiten ➡️ |
Kirchberger Frühlingsmarkt: Wo der Dorfplatz zum Treffpunkt wird Fröhliches Treiben und süsse Genüsse am Frühlingsmarkt in Kirchberg – Bild: DG KIRCHBERG – Der Frühlingsmarkt in Kirchberg fand am 16. April statt und lockte Besucher aus der Region an. Marktchef Daniel Hagmann zeigte sich zufrieden mit dem Markt, obwohl die Besucheranzahl gemischte Reaktionen hervorrief. Ein Highlight für die Kinder war das grosse Trampolin, während klassische Attraktionen wie Zuckerwatte und Hüpfburg ebenfalls beliebt waren. Lokale Handwerker präsentierten ihre Produkte, darunter handgefertigte Waren und kulinarische Spezialitäten wie Öpfelchüechli. Die lokale Feuerwehr betrieb zudem das Füürwehrstübli. (ki/dg)
Verfasst mit Schriberli Artikel weiterleiten ➡️ |
Leserbrief – Was bewegt dich? Gibt es ein Thema, das dich beschäftigt und über das du andere informieren möchtest? Sende uns deinen Leserbrief oder eure Pressemitteilung. Bitte jeweils vor Mittwoch 14 Uhr. Leserbrief senden | |
Agglomerationsprogramm Wil 5. Generation genehmigt KIRCHBERG – Der Gemeinderat von Kirchberg hat das Agglomerationsprogramm Wil, 5. Generation (AP5), zur Kenntnis genommen und die darin enthaltenen Massnahmen genehmigt. Das Programm legt die strategische Entwicklung der Region in den Bereichen Siedlung, Verkehr und Landschaft fest und wird alle vier Jahre überprüft. Ziel ist es, die Siedlungsentwicklung nach Innen zu fördern und das Verkehrssystem weiterzuentwickeln. Wichtige Themen sind die Verbesserung der gesamtverkehrlichen Wirkung und der Ausbau der Veloinfrastruktur, einschliesslich neuer Velowege von Kirchberg nach Dietschwil und Müselbach. Das AP5 wird nun beim Bundesamt für Raumentwicklung eingereicht. (ki/ag) Quelle: kirchberg.ch Artikel weiterleiten ➡️ |
Stellenangebote im Alttoggenburg Artikel weiterleiten ➡️ |
Agenda
|
Do 17.04.2025, 19:00 Café Central Kirchberg
🃏Donschtig-Prisjasse
mehr Infos
| weiterleiten
|
Fr 18.04.2025, 19:00 - 23:00 Vinothek Nostravino, Mosnang
🍷 Hausdegustation, Nostravino GmbH
mehr Infos
| weiterleiten
|
Sa 19.04.2025, 11:30 - 15:00 Dorf, Libingen
🐐 Ziegenschau mit Festwirtschaft
mehr Infos
| weiterleiten
|
Sa 19.04.2025, 11:30 - 14:00 Gähwil
🍔 Foodtruck in Gähwil/Tannen offen
mehr Infos
| weiterleiten
|
Sa 19.04.2025, 18:30 - 23:00 Hallenbad Bütschwil
🌊 Hallenbad by night
mehr Infos
| weiterleiten
|
Di 22.04.2025, 13:30 - 17:00 Pfarreiheim Kirchberg
♣️ Senioren Jass-Nachmittag
mehr Infos
| weiterleiten
|
Mi 23.04.2025, 08:00 - 10:00 Solino Bütschwil
🧑🔧 HV Gewerbeverein Bütschwil
mehr Infos
| weiterleiten
|
Mi 23.04.2025, 09:30 - 10:00 Bibliothek Bütschwil
📚 Buchstart: Reim und Spiel
mehr Infos
| weiterleiten
|
Mi 23.04.2025, 13:30 Primarschule Bütschwil
🧸 Spielzeug Flohmarkt inkl. Kaffeestube
mehr Infos
| weiterleiten
|
Mi 23.04.2025, 14:30 - 16:30 Ludothek Kirchberg
🎲 Spielnachmittag für die 3. – 6. Klasse
mehr Infos
| weiterleiten
|
Mi 23.04.2025, 18:00 Schulhaus Dorf Bütschwil
🚴Biketreff Bütschwil
mehr Infos
| weiterleiten
|
Mi 23.04.2025, 19:00 - 19:45 Online-Veranstaltung
🧑💼 «Beruflicher Check-Up? Wie geht das?»
mehr Infos
| weiterleiten
|
Mi 23.04.2025, 19:00 Stellplatz Kirchberg | findet wöchentlich statt
🚴♀️ Mittwochs-Biken Kirchberg
mehr Infos
| weiterleiten
|
Mi 23.04.2025 - 03.05.2025 Tennisplatz in Mosnang
🎾 Schülertennis 2025
mehr Infos
| weiterleiten
|
Do 24.04.2025, 11:30 Toggenburgerhof Kirchberg
🍽 Senioren Zmittag Tögg
mehr Infos
| weiterleiten
|
Do 24.04.2025, 19:30 Kath. Pfarreiheim Kirchberg
🎲 Lotto-Abend
mehr Infos
| weiterleiten
|
Fr 25.04.2025, 17:00 Ifang Bazenheid
🍻 „Fiirobig-Bier“ mit DJ Prügeli
mehr Infos
| weiterleiten
|
Fr 25.04.2025 - 26.04.2025 Filtexwiese Mosnang
🐮 Jubiläumsschau VZV Mosnang-Libingen
mehr Infos
| weiterleiten
|
Sa 26.04.2025, 08:00 Ifang Bazenheid
💪 Wiler Buebeschwinget
mehr Infos
| weiterleiten
|
Sa 26.04.2025 - 27.04.2025 Bazenheid
🏋️♂️ Wiler Buebeschwinget & Toggenburger Verbandsschwingfest
mehr Infos
| weiterleiten
|
So 27.04.2025, 09:00 - 16:00 Turnhalle Lütisburg
🏃♂️ Dä schnellscht Lütisburger
mehr Infos
| weiterleiten
|
Mo 28.04.2025, 19:00 - 20:30 Tufertschwil, Lütisburg, Bütschwil
🧘Qi-Gong im Wald + am Wasser (jeweils montags)
mehr Infos
| weiterleiten
|
|
Planst du einen Event? Veranstaltung gratis zur Agenda hinzufügen und optional boosten für mehr Sichtbarkeit. Veranstaltung melden | |
|