Ansicht mit grösserer Schrift
Weiterempfehlen |
Abonnieren |
Spatz Neckertal Brunnadern | Hemberg | Mogelsberg | Oberhelfenschwil | St. Peterzell |
Willkommen zur Ausgabe der Woche vom 21.08.2025 des Spatz Neckertal! Dies ist die allererste Ausgabe des Spatz Neckertal!
Voller Vorfreude haben wir diesem Moment entgegengefiebert und hier ist er, euer allererster Spatz – eure unabhängige Dorfzeitung fürs Neckertal. Oben in der Mail die Artikel – unten die Agenda der Woche. Mehr Infos zu Spatz findet ihr weiter unten. Danke zuallererst an die fast 600 Abonnentinnen und Abonnenten. Ihr werdet sehen: es ist viel los bei uns. Erfreuliches, Spannendes, und leider auch Trauriges. Mit Sibylle Moopanar und Aligi Badilatti starten zwei ganz besondere Schulleiter im Neckertal, durch Oberhelfenschwil röhren die Trucks – und ein herzzereissender Todesfall erschüttert das Neckertal. Unser ausdrückliches Mitgefühl. Wir bitten um Pietät mit den trauernden Anhörigen. Der Spatz dankt Ursula Kaspar für die allererste Einsendung. Was Spatz besonders macht ist, dass man bei Spatz ganz einfach selber Neuigkeiten und Anlässe einsenden kann.
Ich freue mich über eure Rückmeldungen, Einsendungen – und Weiterempfehlungen! Ganz herzlich, Eure Anna Minder (am) | |
In der heutigen Ausgabe: |
|
Trucker-Chilbi Oberhelfenschwil beginnt am Freitag  Truckerchilbi 2024 Bild: Matthias Zwyssig OBERHELFENSCHWIL – Die 9. Trucker-Chilbi in Oberhelfenschwil steht vor der Tür! Vom 22. bis 24. August 2025 werden über 80 Trucks aus der ganzen Schweiz ausgestellt, was das Event laut Veranstaltern zum grössten kleinen Trucker Festival der Schweiz macht. Am Freitag, 22. August, beginnt die Chilbi um 17 Uhr mit einem Fiirobig-Bier in der Rösslibar. Der Samstag ist geprägt von einer gemeinsamen Einfahrt. In Bütschwil beginnen sich um 9.30 Uhr an der Gremingerstrasse vor dem Fussballplatz die Trucks bis zur Langenreinstrasse einzureihen. Anschliessend fahren sie Richtung Ganterschwil. Die Eröffnung folgt um 12 Uhr mit dem Trio Rahmenbruch. Höhepunkte sind die grosse Party am Samstagabend mit DJ Lee und der Band Sixpäck sowie der grosse Bürinne-Brunch am Sonntagmorgen. Für Kinder gibt es zahlreiche Attraktionen, darunter ein Gumpischloss und Wettbewerbe. Die Feuerwehr wird während der Veranstaltung für die Verkehrssicherheit sorgen. Der OK-Chef Matthias Zwyssig steht für Fragen unter 079 793 25 52 zur Verfügung. Weitere Informationen sind auf den Social-Media-Kanälen erhältlich. (ki/ll) Quelle: buetschwil-ganterschwil.ch Artikel weiterleiten ➡️ |
In eigener Sache: Spatz Neckertal legt los NECKERTAL – Der Spatz Neckertal ist die neue, unabhängige Dorfzeitung fürs Neckertal. Ab dieser Woche jeden Donnerstag liefern wir lokale Nachrichten und die Agenda der Woche per Mail und Whatsapp. Wir danken allen die sich angemeldet haben. Eure Begeisterung ist spürbar. Mit fast 600 Abonnenten in wenigen Wochen erreicht der Spatz schon von Beginn an mehr als jeden Zehnten im Neckertal. Initiiert von Anna Minder (Kürzel: am) aus Mogelsberg, will die Dorfzeitung die Gemeinschaft im Neckertal stärken und lokale Themen ansprechen. Was den Spatz besonders macht, ist Mitsprache. Ihr könnt bei Spatz ganz einfach eure Leserbeiträge und Anlässe einsenden. Wer mehr wissen will über den Spatz – unten dem Link folgen. Vollständige Einsendung von Anna Minder Artikel weiterleiten ➡️ |
Sibylle Moopanar ist landesweit bekannt – jetzt leitet sie die Primarschule Brunnadern  Sibylle Moopanar leitet neu die Primarschule Brunnadern Bild: Schule Neckertal BRUNNADERN – Frau Gabi Fornaro wird nach sieben Jahren die Leitung der Primarschule Brunnadern abgeben, bleibt jedoch als Klassenlehrerin erhalten. Ihre Nachfolgerin, Frau Sibylle Moopanar, hat eine Ausbildung zur Kauffrau und ein Studium zur Primarlehrerin absolviert. Bis Sommer 2025 studierte sie Rechtswissenschaften an der HSG und wird parallel zur Schulleitung ein Schulleiterstudium beginnen. Nebenbei arbeitet sie als Richterin am Militärgericht. Die vielseitig engagierte Frau Moopanar wurde landesweit bekannt durch ihren Einsatz für mehr Frauen in der Politik. Für die FDP kandidierte sie um einen Sitz im Nationalrat. Nebenbei begann sie als Truppenrichterin zu arbeiten, wie der Tages-Anzeiger berichtete. Wir wünschen einen erfolgreichen Start! (ki/am) Quelle: schuleneckertal.ch Artikel weiterleiten ➡️ |
Spatz Neckertal – Infos aus unserer Nachbarschaft. Lade deine Nachbarn ein, Spatz Neckertal zu abonnieren! Diesen Link teilen | |
Konditor leitet neu die Oberstufe St. Peterzell  Aligi Badilatti (links) auf einer Kaffeplantage in Indien Bild: Café Badilatti ST. PETERZELL – An der Schule St. Peterzell wird Romana Gustin ihre Position aufgeben. Ihr Nachfolger für die Leitung der Oberstufe ist Herr Aligi Badilatti. Er kommt aus einer bekannten Zuozer Café Familie. Badilatti lernte daher ursprünglich Konditor-Confiseur, dann studierte er. Nach je einem Jahr als Lehrer in Kriens und Luzern unterrichtet er nun seit fünf Jahren als Klassenlehrer an der Oberstufe Büelen in Nesslau. Martina Langenegger wird von Romana Gustin die Leitung der Primarschule fortan in alleiniger Verantwortung übernehmen. (ki/am) Quelle: schuleneckertal.ch Artikel weiterleiten ➡️ |
Neckertal: Tragischer Tod eines Kleinkindes NECKERTAL – Am Mittwochabend, dem 20. August 2025, ereignete sich ein tragischer Vorfall, als ein 2-jähriger Junge in einem Aufstellpool ertrank. Der Vorfall geschah kurz nach 20 Uhr. Trotz sofortiger Reanimationsmassnahmen durch die Einsatzkräfte, darunter mehrere Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen, ein Rettungsteam mit Notarzt und der Rega, konnte das Kind nicht gerettet werden und verstarb noch am Unfallort. Die genauen Umstände des Unfalls werden nun unter der Leitung der Staatsanwaltschaft St.Gallen untersucht. (ki/am) Quelle: sg.ch Artikel weiterleiten ➡️ |
Wasserfluhstrasse wird einspurig  Die Wasserfluhstrasse in ihrer ganzen Pracht Bild: CC-BY-SA Fred WASSERFLUH – Seit dem 11. August wird die Wasserfluhstrasse zwischen Lichtensteig und Wasserfluh saniert. Wichtig zu wissen: Während der Bauarbeiten wird die Passstrasse abschnittsweise nur einspurig befahrbar sein, und der Verkehr wird durch Baustellen-Lichtsignalanlagen geregelt. Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen plant, einen etwa 1,3 Kilometer langen Abschnitt der Passstrasse zu erneuern, wobei zwei Bauequipen gleichzeitig an verschiedenen Stellen arbeiten, um die Bauzeit von voraussichtlich zwei Jahren zu verkürzen. Neben der Strassenerneuerung werden auch Massnahmen zum Schutz der Trinkwasserquellen in der Umgebung der Burg ergriffen, ein neuer Durchlass für den Hüttenbach erstellt und die öffentliche Beleuchtung im Weiler Wasserfluh erneuert. (ki/am) Quelle: neckertal.ch Artikel weiterleiten ➡️ |
Hier werben! Nirgendwo erreichst du so direkt deine Kundschaft. Spatz Neckertal erreicht jede Woche rund 700 Menschen in der Region. Wir tragen deine Infos direkt in ihr Mail-Postfach. Inserat platzieren | |
Einsendung: Schweizer Bergmeisterschaft wird in Hemberg beginnen  Manche lieben den Sound der Motoren am Bergrennen Bild: zvg Das Bergrennen Hemberg 2026 findet am 6. und 7. Juni statt und eröffnet die Schweizer Bergmeisterschaft eine Woche früher als üblich. Der neue Termin wurde sorgfältig unter Berücksichtigung des nationalen Motorsportkalenders sowie anderer Veranstaltungen festgelegt. Werner Knaus, Co-Präsident des Organisationskomitees, äusserte sich erfreut über die frühere Eröffnung der Saison und betonte die positive Zusammenarbeit mit Landbesitzern und Partnern. Fahrer und Fans können sich auf einen spannenden Saisonstart in malerischer Umgebung freuen. Weitere Informationen zu Programm und Ticketverkauf werden Anfang 2026 bekannt gegeben. Vollständige Einsendung von Ursula Kaspar Artikel weiterleiten ➡️ |
Himmlische Kunst in St.Peterzell  Der Künstler Ueli Alder stellt in der Probstei aus Bild: zvg ST. PETERZELL – Die Propstei in St. Peterzell ist ein Geheimtipp in unserer Region. Sie präsentiert bis zum 21. September 2025 die Ausstellung "Faszination Himmel, Licht und Wolken". Die Veranstaltung widmet sich dem Himmel und seinen Phänomenen als Spiegel menschlicher Sehnsüchte. Die Künstler Ueli Alder, Lindsay Senaud (USA) und Andreas Wilhelm zeigen in verschiedenen Medien, wie Licht und Wolken als Projektionsflächen für das Imaginäre fungieren. In den kommenden Wochen finden Führungen und Artist Talks statt. Kommenden Samstag um 14.00 kommt der aus SRF Meteo bekannt Meteorologe Thomas Kleiber. Ein spannender Anlass für alle, die schon immer wissen wollten, wie man Wolken liest und was sie uns erzählen. Die Ausstellung will die Besucher einladen, den Blick zu heben und sich mit dem Unerreichbaren auseinanderzusetzen, schreiben die Veranstalter. Die Öffnungszeiten sind Freitag und Samstag von 14 bis 17 Uhr sowie Sonntag von 10 bis 17 Uhr. (ki/am) Quelle: ereignisse-propstei.ch Artikel weiterleiten ➡️ |
Leserbrief – Was bewegt dich? Gibt es ein Thema, das dich beschäftigt und über das du andere informieren möchtest? Sende uns deinen Leserbrief oder eure Pressemitteilung. Bitte jeweils vor Mittwoch 14 Uhr. Leserbrief senden | |
Turnvereine: Schnuppertrainings sind gestartet ST. PETERZELL – Seit dem 18. August und bis 28. Oktober 2025 finden die Schnuppertrainings statt, die Interessierten die Möglichkeit bieten, sich über das Angebot zu informieren und aktiv teilzunehmen. Details zu den Trainings sind auf einem entsprechenden Flyer verfügbar, der weitere Informationen zu den Terminen und Inhalten enthält. Die Schnuppertrainings sind eine hervorragende Gelegenheit für Neulinge, um in die Welt des Sports einzutauchen und verschiedene Disziplinen auszuprobieren. Auch in anderen Turnvereinen im Neckertal finden zu Beginn des neuen Schuljahres Schnuppertrainings statt. So findet sich beispielsweise im Whatsapp-Chat der TVB Jugend eine Einladung zu Schnuppertrainings. Informiert euch über die entsprechenden Webseiten, fragt im Bekanntenkreis und vielleicht seid ihr oder eure Kinder bald Teil einer lebendigen sportlichen Gemeinschaft. (ki/am) Quelle: tvstpeterzell.ch Artikel weiterleiten ➡️ |
Nachruf Kurt Brändle NECKERTAL – Mit Kurt Brändle ist am 2. August 2025 ein prägender Transportunternehmer aus dem Appenzellerland und dem Neckertal verstorben. Er wurde am 9. September 1946 in Herisau geboren, wo sein Vater ein Transportunternehmen gründete. Schon früh half er mit. Nach einem Brand 1963 zog die Familie nach Wald-Schönengrund und baute das Geschäft neu auf. 1972 heiratete er Ursula Mettler, gemeinsam zogen sie die Söhne Daniel und Roger gross. 1985 übernahm Kurt Brändle den Betrieb, im Jahr 2019 übergab er an seinen Sohn Daniel. Nach lange arbeitete er aktiv im Unternehmen mit welches bekannt war für seine Pünktlichkeit, Zuverlässlichkeit in der Schneeräumung und den einwandfreien Fahrzeugpark. (ki/am) Quelle: tagblatt.ch Artikel weiterleiten ➡️ |
Agenda
|
Do 21.08.2025, 19:30 - 21:00 Wirkstatt Auboden
🌱 Workshop: EMOHA-Vertiefungsabend (Anmeldung erforderlich)
mehr Infos
| weiterleiten
|
Sa 23.08.2025, 09:30 - 24.08.2025 17:30 Wirkstatt Auboden
🌱 Workshop: Beziehungs- und Spiegelwelten (Anmeldung erforderlich)
mehr Infos
| weiterleiten
|
Sa 23.08.2025, 14:00 - 16:00 Schützenhaus Tobelacker
🔫 Feldschützengesellschaft Oberhelfenschwil – letzte Bundesübung
mehr Infos
| weiterleiten
|
Sa 23.08.2025, 14:00 Probstei St. Peterzel
☁️ Expedition Wolken – mit Meteorologe Thomas Kleiber
mehr Infos
| weiterleiten
|
Sa 23.08.2025, 16:00 - 17:00 Schützenhaus Tobelacker
🔫 Feldschützengesellschaft Oberhelfenschwil – Training Chilbischiessen
mehr Infos
| weiterleiten
|
Sa 23.08.2025, 18:00 - 24.08.2025 17:00 Festzelt an der Bogenstrasse, Oberhelfenschwil
🚚 Truckerchilbi
mehr Infos
| weiterleiten
|
Sa 23.08.2025, 20:15 Assel Keller Schönengrund
🚴♂️ Velosophie
mehr Infos
| weiterleiten
|
Mi 27.08.2025, 14:00 Probstei St. Peterzell
👧🏻 Für Kinder: Lesung und Workshop zur Ausstellung Faszination Himmel, Liht und Wolken
mehr Infos
| weiterleiten
|
Mi 27.08.2025, 14:00 - 15:00 Dachsaal der Propstei St.Peterzell
📖 Märchenstunde & Workshop für Klein und Gross mit Lisa Gersbach
mehr Infos
| weiterleiten
|
Mi 27.08.2025, 15:00 - 19:00 Schiessanlage Spreitenbach
🔫 Neckertaler Liegendmatch
mehr Infos
| weiterleiten
|
Mi 27.08.2025, 19:30 - 21:15 Wirkstatt Auboden
💃 Tanz- und Bewegung
mehr Infos
| weiterleiten
|
|
Anlass gratis eintragen Mach deine Veranstaltung bekannt, so weiss dein Dorf was läuft. Jetzt Anlass erfassen | |
|